Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 10: Der Weg zum ersten eigenen Buch (mit Autor Alexander Büttner)

Ein eigenes Buch zu schreiben ist der Traum vieler Menschen. In der zehnten Folge quatschen Autor Alexander Büttner und Anika darüber, welche Hindernisse das mit sich bringt und wie es von der Idee bis zum fertigen Buchexemplar gehen könnte.

Autor Alexander Büttern und Moderatorin Anika. Foto: UNiCC

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann mir diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de mitteilen. Ich würde mich sehr freuen. :)

Hier geht es zur zehnten Folge:

Folge

Und hier kommt ihr zum Gewinnspiel.

Ein paar Worte von Anika:

Vielen von euch wissen, dass ich schon immer den Traum hatte, ein eigenes Buch zu schreiben und seit 2017 auch hart daran arbeite. Vor kurzem machte ich, wie vom lieben Gott geschickt, Bekanntschaft mit einem Chemnitzer Autor, der im gleichen Genre unterwegs ist, wie ich. Mittelalter-Fantasy. Nur er hat bereits geschafft, wovon ich nur träumen kann. Also wusste ich, den Alex, den lade ich ein und versuche seine Tipps und Tricks herauszukitzeln. Außerdem erfahrt ihr ganz viel über sein eigenes Buch "Aquileria" und er hat uns sogar ein kleines Gewinnspiel mitgebracht. Dazu sollte ihr bis zum Ende dran bleiben. Nehmt euch einen Tee und träumt euch mit uns davon. :) 

Eure Anika

Wir haben Redebedarf: In einem Jahr ist viel passiert. Heute sprechen wir darüber, warum es zwölf Monate keine Folge dieses Podcasts gab und warum es wieder los geht. :)

Wir senden mittlerweile nicht nur auf 102,7MHz, sondern auch auf DAB+! Wieland erzählt Jona, wie DAB+ funktioniert und welche Vorteile es bringt. Außerdem reden wir über Elon Musks Verärgerung darüber, dass er nicht so viel Reichweite hat wie der US-Präsident. Schließlich geht es noch um das neue Bing und andere KI-Entwicklungen, die im letzten Monat stattfanden.

Wie Autos der Zukunft passiv-aggressiv andere Fahrer mobben und Jonas Erlebnisse mit seiner VR-Brille erfahrt ihr in der aktuellen Folge der Crunchtime. Außerdem reden wir kurz über ChatGPT, weil dessen Ausgaben generft wurden. Eine Crunchtime Folge ohne Twitter oder FTX: "Impossible."

Hat sich Apple ein neues Monopol eingekauft? Kann ChatGPT das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten erleichtern? Warum geht FTX unter? Dies und viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge der Crunchtime.

Wie Elon Musk fast Twitter zerstört, weshalb es in Zukunft keine Werbeblocker mehr geben könnte und warum die Folge fast "Die Cumtime" gehießen hätte, erfahrt ihr in dieser anderthalben Stunde der Crunchtime.