Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 11: Von Beruf Lebensretter (mit Notfallsanitäter Torbsi)

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Notfallsanitäter aus? Ist der Beruf wirklich so spannend, wie ich mir das vorstelle: Leben retten in letzter Sekunde? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von "Gedanken um Mitternacht".

Notfallsanitäter Torbsi und Anika.

Podcast "Gedanken um Mitternacht" von Radio UNiCC

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann mir diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de mitteilen. Ich würde mich sehr freuen. :)

Hier geht es zur elften Folge:

Player

Ein paar Worte von Anika:

Torbsi ist ein sehr guter Freund von mir und ist erst mit Ende 20 zu seiner wahren Berufung gelangt. Tagtäglich arbeitet er im medizinischen Bereich und hat einen für die Gesellschaft unentbehrlichen Beruf. Einen Beruf, der nichts für schwache Nerven ist. Ich freue mich, dass es endlich geklappt hat, ihn als Gast dabei zu haben. Er ist auch einfach ein echt witziger Zeitgenosse und ich würde sagen zu ihm passt der Job Notfallsanitäter wie Arsch auf Eimer. Also hört unbedingt rein. :) 

Eure Anika

Leute! Ich habe es euch versprochen in der letzten Folge und ich halte meine Versprechen: Ich habe unseren ESC-Act für Liverpool vors Mikro bekommen und das war gar nicht so einfach. Was Chris Harms von Lord Of The Lost im Backstage-Talk zu erzählen hat, hört ihr hier.

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik